Produkt zum Begriff Speicher:
-
Photovoltaik Komplettanlage 10 kWp mit Speicher
Photovoltaik Komplettanlage inkl. Speicher für Ziegeldach/Schrägdach 10kWp - Growatt SPH Hybridwechselrichter & ARK Hochvolt-Solarspeicher, JA Solar PV-Module & Montagematerial. In der Photovoltaik Komplettanlage enthalten: 1 x Growatt SPH 10
Preis: 8118.00 € | Versand*: 0.00 € -
Dyness Tower T10 10,66 kWh Batteriespeicher – Ihr idealer Photovoltaik Speicher 10 kWh mit BDU 2G
Der Dyness Tower T10 bietet Ihnen mit 10,66 kWh eine leistungsstarke und flexible Speicherlösung für Ihr Zuhause oder kleinere gewerbliche Anwendungen. Dank seines modularen Aufbaus und der bewährten Lithium-Eisenphosphat-Technologie (LiFePO4 ) überzeugt der Tower T10 durch Sicherheit, Langlebigkeit und eine hervorragende Erweiterbarkeit. Egal ob Sie den Eigenverbrauch erhöhen oder sich unabhängiger von steigenden Energiepreisen machen möchten – der Dyness Tower T10 passt sich Ihren Anforderungen perfekt an. Die kompakte, stapelbare Bauweise ermöglicht eine platzsparende Installation und spätere Erweiterungen. Über die integrierten Kommunikationsschnittstellen (CAN/RS485) lässt sich der Speicher einfach mit gängigen Hybrid- und Off-Grid-Wechselrichtern koppeln. Die intelligente Steuerung über die Dyness-App ermöglicht eine Echtzeitüberwachung sowie Fernwartung und macht das System besonders benutzerfreundlich. Vorteile des Dyness Tower T10 auf einen Blick: 10,66 kWh Speicherkapazität – ideal für Einfamilienhäuser und kleine Gewerbe Modular erweiterbar – nachträgliche Kapazitätserweiterung problemlos möglich Hochvolt-System – maximale Effizienz bei der Energieumwandlung Bewährte LiFePO4 -Technologie – höchste Sicherheit, lange Lebensdauer (über 6000 Ladezyklen) Hohe Entladetiefe (95 %) – nahezu vollständige Nutzung der gespeicherten Energie Kompatibel mit vielen Wechselrichtern – darunter Kostal, GoodWe, Solis, Deye und mehr Schutzklasse IP54 – für flexiblen Einsatz im Innen- und geschützten Außenbereich Intelligente Überwachung via App – inklusive Remote-Updates und Fehleranalyse Umfangreiche Schutzfunktionen – Schutz gegen Überladung, Überhitzung, Kurzschluss und mehr Technische Highlights des Dyness Tower T10: Kapazität: 10,66 kWh (nutzbar 10,127 kWh) Betriebsspannung: 252–328 V Nennspannung: 288 V Maximale Lade-/Entladeleistung: 6,39 kW Zykluslebensdauer: ≥ 6000 Zyklen Abmessungen (B×T×H): 504 × 380 × 900 mm Gewicht: 146 kg Kommunikation: CAN / RS485 Schutzklasse: IP54 Temperaturbereich: Laden 0–50 °C, Entladen -10–50 °C Zertifizierungen: UN38.3, CE-EMC, IEC62040, IEC62619, IEC62477, IEC60730, IEC63056, UKCA, CEC, UL1973, VDE2510-50 Dyness Tower T10 – Ihr zuverlässiger Energiespeicher Ob als Teil einer neuen Photovoltaikanlage oder zur Nachrüstung bestehender Systeme: Mit dem Dyness Tower T10 investieren Sie in ein sicheres, effizientes und nachhaltiges Energiesystem. Starten Sie Ihre persönliche Energiewende mit einem Speicher, der mit Ihren Anforderungen wächst!
Preis: 1939.00 € | Versand*: 89.00 € -
Sungrow Speicher SBR096 9,6 kW h - Batteriespeicher
LFP Batterie 9,6 kWh Hochspannung LFP-Batterie 9,6 kWh bestehend aus drei Speichermodulen. Die Sungrow SBR Batteriespeicher Reihe zeichnet sich durch einfache Plug-and-play-Installation und Flexibilität aus. Die Batterie kann mit einem maximalen Strom
Preis: 3762.20 € | Versand*: 0.00 € -
Solarscouts 4400W Komplettset Photovoltaikanlage | Bifacial & Fullblack| 5kWh Speicher | Unterkonstruktion
Deye SUN-3.6K-SG03LP1-EU Der SUN-3.6K-SG03LP1-EU Hybrid-Wechselrichter stellt eine fortschrittliche Lösung für Haushalte und leichte gewerbliche Anwendungen dar, die den Eigenverbrauch von Solarenergie maximieren möchte. Durch intelligente Steuerung wird der direkt von Photovoltaikanlagen erzeugte Strom bevorzugt den Verbrauchern zugeführt, wodurch sich Ihre Abhängigkeit von externen Energiequellen deutlich verringert. Überschüssige Energie wird effizient in Batterien gespeichert, um auch bei Bedarf außerhalb der Produktionszeiten eine zuverlässige Versorgung sicherzustellen. Zuverlässigkeit in jeder Situation Um eine unterbrechungsfreie Stromversorgung auch bei Netzausfall zu garantieren, ermöglicht der SUN-3.6K-SG03LP1-EU das Laden der Batterie über einen externen Stromgenerator. Dieses Feature, zusammen mit der schnellen Umschaltung zwischen Netzbetrieb und Inselbetrieb in nur 4 Millisekunden, gewährleistet, dass kritische Lasten wie herkömmliche Klimaanlagen ohne Unterbrechung weiterlaufen. Zudem sorgt der Schutzgrad IP65 für eine hohe Zuverlässigkeit des Systems unter verschiedenen Umweltbedingungen. Intelligente Steuerung und Überwachung Der Wechselrichter zeichnet sich durch eine Vielzahl von smarten Funktionen aus, die den Benutzern ein Höchstmaß an Komfort und Kontrolle bieten. Eine ferngesteuerte Abschaltfunktion, kombiniert mit einer intelligenten Überwachungsplattform, ermöglicht die sofortige Reaktion auf Unfälle und erleichtert die Fernwartung. Ein farbiges Touch-LCD, sechs definierte Lade-/Entladezeiträume und die Fähigkeit, bis zu 16 Geräte parallel zu betreiben, ergänzen das Profil dieses hochmodernen Hybrid-Wechselrichters. Technische Daten Modell SUN-3.6K-SG03LP1-EU SUN-5K-SG03LP1-EU Batterietyp Blei-Säure oder Lithium-Ionen Batteriespannungsbereich (V) 40~60V Max. Ladestrom (A) 90A 120A Max. Entladestrom (A) 90A 120A Ladekurve 3 Stufen / Ausgleich Externer Temperatursensor ja Ladestrategie für Li-Ion-Akkus Selbstadaption an BMS Max. DC-Eingangsleistung (W) 4680W 6500W Nenn-PV-Eingangsspannung (V) 370V (125V~500V) Anlaufspannung (V) 125V MPPT-Bereich (V) 150V-425V Volllast-Gleichspannungsbereich (V) 240V-425V PV-Eingangsstrom (A) 13A+13A Max. PV-ISC (A) 17A+17A Anzahl MPPT / Strings pro MPPT 2/1 1 AC-Nennleistung und USV-Leistung (W) 3600W 5000W Max. AC-Ausgangsleistung (W) 3960W 5500W Spitzenleistung (außerhalb des Netzes) 2-fache Nennleistung, 10 S AC-Ausgangsnennstrom (A) 16.4/15.7 22.7/21.7 Max. Wechselstrom (A) 18/17.2 25/23.9 Max. Kontinuierlicher Wechselstrom-Passthrough (A) 35A Ausgangsfrequenz und -spannung 50/60Hz; 220/230/240Vac (einphasig) Rastertyp Einzelphase Stromklirrfaktor Klirrfaktor 45 Derating Kühlung Intelligente Kühlung Rauschen (dB) <30 dB Kommunikation mit BMS RS485; CAN Gewicht (kg) 20.5 Größe (mm) 330B×580H×232T Schutzgrad IP65 Installationsstil An der Wand montiert Garantie 5 Jahre JA Solar 440W JAM54D41 LB All Black MC4 Hohe Leistung und Effizienz Das JA Solar 440W Solarmodul verwendet fortschrittliche N-Typ Monozellen-Technologie, die eine maximale Effizienz von 22% bietet. Durch die optimierte Zelltechnologie kann es selbst bei schlechten Lichtverhältnissen, wie an bewölkten Tagen oder in den Morgen- und Abendstunden, eine hohe Leistung erbringen. Die +5W positive Leistungstoleranz stellt eine stabile und zuverlässige Stromproduktion sicher, was die Gesamtleistung des Moduls weiter steigert. Robustheit und Langlebigkeit Das JA Solar 440W Modul ist für eine lange Lebensdauer konzipiert und bietet eine lineare Leistungsabdeckung über 30 Jahre. Mit einer ersten Leistungsdegradation von weniger als 1% und nur 0,4% in den Folgejahren bleibt die Leistungsfähigkeit über Jahrzehnte hinweg erhalten. Dank seiner exzellenten PID-Resistenz wird die Ausfallquote durch potenzinduzierte Degradation minimiert, was die Langlebigkeit des Moduls unterstützt. Vielseitige Einsatzmöglichkeiten Mit seiner bifazialen Doppelglas-Technologie kann das Modul bis zu 20% zusätzliche Leistung auf der Rückseite erzeugen, wodurch es sich ideal für verschiedene Installationen eignet. Seine ausgezeichnete Temperaturtoleranz von -0,29%/°C macht es besonders geeignet für heiße Regionen. Zudem hält es extremen Windlasten von bis zu 2400 Pa und Schneelasten von bis zu 5400 Pa stand, was seine Robustheit in anspruchsvollen Umgebungen unterstreicht. Technische Daten Modultyp JAM54D41-440/LB Zelltyp N-Typ bifaziales Monokristallin Anzahl Der Halbzellen 108 (6x18) Modulgröße 1762±2mm x 1134±2mm x 30±1mm Gewicht 22kg Glas Doppelglas 1,6mm/1,6mm Anschlussdose IP68, 3 Dioden Kabelquerschnitt 4mm2 (IEC), 12 AWG (UL) Steckverbinder QC 4.10-351/ MC4-EVO2A STC-Spitzenleistung - Pmax (Wp) 440 Optimale Betriebsspannung - Vmp (V) 32,47 Optimaler Betriebsstrom - Imp (A) 13,65 Leerlaufspannung - Voc (V) 38,90 Kurzschlussstrom - Isc (A) 14,31 Moduleffizienz (%) 22,53 10 x JA Solar 440W JAM54D41 LB 440W Bifazial Fullblack. 1 x Deye Wechselrichter SUN-3.6K-SG03LP1-EU. WICHTIG: Für die Avisierung Telefonnummer angeben!! Lieferung bis Bordsteinkante.
Preis: 1868.00 € | Versand*: 119.00 €
-
Welcher Speicher für Photovoltaik?
Welcher Speicher für Photovoltaik eignet sich am besten für Ihre Bedürfnisse? Möchten Sie den überschüssigen Strom für den Eigenverbrauch speichern oder lieber ins Netz einspeisen? Welche Kapazität benötigen Sie, um Ihren Strombedarf abzudecken? Soll der Speicher modular erweiterbar sein? Welche Zusatzfunktionen wie Notstromversorgung oder intelligente Steuerung sind Ihnen wichtig?
-
Welchen Speicher für Photovoltaik?
Welchen Speicher für Photovoltaik? Die Auswahl des richtigen Speichers für Photovoltaikanlagen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Energiebedarf des Haushalts, der Größe der PV-Anlage und den individuellen Anforderungen an die Speicherung von überschüssigem Strom. Es gibt verschiedene Arten von Speichern, wie Lithium-Ionen-Batterien, Blei-Säure-Batterien oder Redox-Flow-Batterien, die jeweils unterschiedliche Vor- und Nachteile haben. Wichtig ist es, einen Speicher zu wählen, der eine hohe Effizienz und Langlebigkeit aufweist, um den selbst erzeugten Solarstrom optimal nutzen zu können. Eine professionelle Beratung durch einen Fachmann kann dabei helfen, den passenden Speicher für die individuelle Situation zu finden.
-
Wie lange hält Photovoltaik Speicher?
Die Haltbarkeit eines Photovoltaik-Speichers hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Qualität der verbauten Materialien, der Art der Nutzung und der regelmäßigen Wartung. In der Regel haben Lithium-Ionen-Batterien, die häufig in Photovoltaik-Speichern verwendet werden, eine Lebensdauer von etwa 10-15 Jahren oder 3000-5000 Ladezyklen. Es ist jedoch möglich, dass ein Speicher auch länger hält, wenn er gut gepflegt wird und nicht übermäßig beansprucht wird. Eine regelmäßige Überprüfung und Wartung des Speichers kann dazu beitragen, seine Lebensdauer zu verlängern. Letztendlich ist die genaue Haltbarkeit eines Photovoltaik-Speichers individuell und kann je nach den oben genannten Faktoren variieren.
-
Was kostet ein Photovoltaik Speicher?
Ein Photovoltaik-Speicher kann je nach Größe, Kapazität und Hersteller variieren. Die Kosten für einen Photovoltaik-Speicher können zwischen 2.000 und 10.000 Euro liegen, abhängig von den individuellen Anforderungen und der gewünschten Leistung. Zusätzlich können Installationskosten anfallen, die je nach Umfang der Installation variieren können. Es ist ratsam, Angebote von verschiedenen Anbietern einzuholen und sich beraten zu lassen, um den passenden Photovoltaik-Speicher für die eigenen Bedürfnisse zu finden.
Ähnliche Suchbegriffe für Speicher:
-
HUAWEI LUNA2000-07-S1 Batteriespeicher - 7 kWh Speicher
HUAWEI LUNA2000-07-S1 – 7 kWh Niederspannungs-Speicherbatterie Die HUAWEI LUNA2000-07-S1 Speicherbatterie ist ein kompaktes 7 kWh Modul für das LUNA2000- Energiespeichersystem. Mit integriertem Batterie-Management-System (BMS) bietet sie eine modulare Erweiterung von 7 kWh bis zu 112 kWh und eignet sich ideal für Wohn-, Gewerbe-, Backup- und Off-Grid-Anwendungen. Eigenschaften und Vorteile: 7 kWh nutzbare Kapazität pro Modul Integriertes BMS für Zellüberwachung und Balancing Plug-&-Play-Design, erweiterbar auf bis zu 16 Module Hoher Round-Trip-Wirkungsgrad ≥ 96 % Breiter Betriebstemperaturbereich von –20 °C bis +60 °C IP65-Schutz für raue Umgebungen Kompatibel mit HUAWEI SUN2000 Wechselrichtern 10 Jahre Herstellergarantie .product-description table { width: 50%; border-collapse: collapse; margin-top: 10px; } .product-description th, .product-description td { border: 1px dotted #d3d3d3; padding: 8px; text-align: left; } .product-description th { background-color: #f2f2f2; color: black; } Technische Details: Eigenschaft Spezifikation Hersteller HUAWEI Modell LUNA2000-07-S1 Kapazität (nutzbar) 7,0 kWh Zelltechnologie LiFePO4 (LFP) Nominalspannung 51,2 V BMS Integriert Schnittstellen CAN / RS485 Betriebstemperatur –20 °C bis +60 °C Schutzart IP65 Garantie 10 Jahre Maßen (cm): Merkmal Wert Länge 44,2 cm Breite 27,0 cm Höhe 46,0 cm Gewicht 77 kg Lieferumfang: 1× LUNA2000-07-S1 Speicherbatterie 1× Montagerahmen 1× Installations- und Benutzerhandbuch
Preis: 3595.00 € | Versand*: 99.00 € -
HUAWEI LUNA2000-21-S1 Batteriespeicher - 21 kWh Speicher
HUAWEI LUNA2000-21-S1 – 21 kWh Niederspannungs-Speicherbatterie Die HUAWEI LUNA2000-21-S1 Speicherbatterie ist ein leistungsstarkes 21 kWh Modul für das LUNA2000 Energiespeichersystem. Mit integriertem Batterie-Management-System (BMS) ermöglicht sie eine modulare Erweiterung von 21 kWh bis zu 336 kWh und ist optimal für Wohn-, Gewerbe-, Backup- und Off-Grid-Anwendungen. Eigenschaften und Vorteile: 21 kWh nutzbare Kapazität pro Modul Integriertes BMS für Zellüberwachung und Balancing Plug-&-Play-Design, erweiterbar auf bis zu 16 Module Hoher Round-Trip-Wirkungsgrad ≥ 96 % Breiter Betriebstemperaturbereich von –20 °C bis +60 °C IP65-Schutz für raue Umgebungen Kompatibel mit HUAWEI SUN2000 Wechselrichtern 10 Jahre Herstellergarantie .product-description table { width: 50%; border-collapse: collapse; margin-top: 10px; } .product-description th, .product-description td { border: 1px dotted #d3d3d3; padding: 8px; text-align: left; } .product-description th { background-color: #f2f2f2; color: black; } Technische Details: Eigenschaft Spezifikation Hersteller HUAWEI Modell LUNA2000-21-S1 Kapazität (nutzbar) 21,0 kWh Zelltechnologie LiFePO4 (LFP) Nominalspannung 51,2 V BMS Integriert Schnittstellen CAN / RS485 Betriebstemperatur –20 °C bis +60 °C Schutzart IP65 Garantie 10 Jahre Maßen (cm): Merkmal Wert Länge 44,2 cm Breite 27,0 cm Höhe 163,0 cm Gewicht 207 kg Lieferumfang: 1× LUNA2000-21-S1 Speicherbatterie 1× Montagerahmen 1× Installations- und Benutzerhandbuch
Preis: 7859.00 € | Versand*: 189.00 € -
HUAWEI LUNA2000-14-S1 Batteriespeicher - 14 kWh Speicher
HUAWEI LUNA2000-14-S1 – 14 kWh Niederspannungs-Speicherbatterie Die HUAWEI LUNA2000-14-S1 Speicherbatterie ist ein leistungsstarkes 14 kWh Modul für das LUNA2000 Energiespeichersystem. Mit integriertem Batterie-Management-System (BMS) erlaubt sie eine modulare Erweiterung von 14 kWh bis zu 224 kWh und eignet sich perfekt für Wohn-, Gewerbe-, Backup- und Off-Grid-Anwendungen. Eigenschaften und Vorteile: 14 kWh nutzbare Kapazität pro Modul Integriertes BMS für Zellüberwachung und Balancing Plug-&-Play-Design, erweiterbar auf bis zu 16 Module Hoher Round-Trip-Wirkungsgrad ≥ 96 % Breiter Betriebstemperaturbereich von –20 °C bis +60 °C IP65-Schutz für raue Umgebungen Kompatibel mit HUAWEI SUN2000 Wechselrichtern 10 Jahre Herstellergarantie .product-description table { width: 50%; border-collapse: collapse; margin-top: 10px; } .product-description th, .product-description td { border: 1px dotted #d3d3d3; padding: 8px; text-align: left; } .product-description th { background-color: #f2f2f2; color: black; } Technische Details: Eigenschaft Spezifikation Hersteller HUAWEI Modell LUNA2000-14-S1 Kapazität (nutzbar) 14,0 kWh Zelltechnologie LiFePO4 (LFP) Nominalspannung 51,2 V BMS Integriert Schnittstellen CAN / RS485 Betriebstemperatur –20 °C bis +60 °C Schutzart IP65 Garantie 10 Jahre Maßen (cm): Merkmal Wert Länge 44,2 cm Breite 27,0 cm Höhe 109,0 cm Gewicht 142 kg Lieferumfang: 1× LUNA2000-14-S1 Speicherbatterie 1× Montagerahmen 1× Installations- und Benutzerhandbuch
Preis: 5745.00 € | Versand*: 149.00 € -
Kostal / PIKO 10 BA Speicher Wechselrichter
Kostal / PIKO 10 BA Speicher Wechselrichter - 3-phasig / von 4 bis 11KWp - direkter Anschluss der Piko-Batterie - Produktgarantie des Herstellers 5 Jahre- (optional: auf 10Jahre möglich)
Preis: 3450.00 € | Versand*: 39.90 €
-
Was kostet Photovoltaik mit Speicher?
Was kostet Photovoltaik mit Speicher? Die Kosten für eine Photovoltaik-Anlage mit Speicher hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie der Größe der Anlage, der Leistung des Speichersystems und der Qualität der Komponenten. In der Regel liegen die Kosten für eine solche Anlage zwischen 10.000 und 20.000 Euro. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass sich die Investition in eine Photovoltaik-Anlage mit Speicher langfristig lohnen kann, da man unabhhängiger von steigenden Strompreisen wird und möglicherweise sogar Einnahmen durch die Einspeisung von überschüssigem Strom ins Netz erzielen kann. Es lohnt sich daher, verschiedene Angebote einzuholen und sich beraten zu lassen, um die passende Lösung für die individuellen Bedürfnisse zu finden.
-
Wie funktioniert Photovoltaik mit Speicher?
Photovoltaik mit Speicher funktioniert, indem die Solarzellen auf dem Dach Sonnenlicht in elektrische Energie umwandeln. Diese Energie wird entweder direkt im Haus verbraucht oder in einem Batteriespeicher gespeichert. Der Speicher ermöglicht es, den überschüssigen Strom zu speichern und zu einem späteren Zeitpunkt zu nutzen, wenn die Sonne nicht scheint. Dadurch kann der Eigenverbrauch erhöht und der Bezug von Strom aus dem Netz reduziert werden.
-
Wie teuer ist Photovoltaik mit Speicher?
Die Kosten für Photovoltaik mit Speicher hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie der Größe der Anlage, der Leistung der Solarzellen, der Kapazität des Speichersystems und der Qualität der Komponenten. In der Regel liegen die Kosten für eine Photovoltaik-Anlage mit Speicher zwischen 10.000 und 20.000 Euro pro kWp installierter Leistung. Es ist wichtig, Angebote von verschiedenen Anbietern einzuholen und die individuellen Gegebenheiten des eigenen Hauses zu berücksichtigen, um eine genaue Kostenschätzung zu erhalten. Zudem gibt es Förderprogramme und steuerliche Anreize, die die Investitionskosten für Photovoltaik mit Speicher reduzieren können. Es lohnt sich daher, sich vorab über mögliche finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten zu informieren.
-
Wie teuer ist eine Photovoltaikanlage mit Speicher?
Die Kosten für eine Photovoltaikanlage mit Speicher können je nach Größe, Leistung und Qualität der Anlage variieren. Im Durchschnitt liegen die Kosten für eine solche Anlage zwischen 10.000 und 20.000 Euro. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass sich die Investition in eine Photovoltaikanlage mit Speicher langfristig lohnen kann, da man dadurch unabhängiger von steigenden Strompreisen wird und sogar Einnahmen durch die Einspeisung von überschüssigem Strom ins Netz erzielen kann. Es empfiehlt sich, verschiedene Angebote einzuholen und die individuellen Gegebenheiten vor Ort zu berücksichtigen, um eine genaue Kostenschätzung zu erhalten. Es kann auch sinnvoll sein, Fördermöglichkeiten und Finanzierungsoptionen in Betracht zu ziehen, um die Anschaffungskosten zu reduzieren.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.